top of page
dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ dialogXYZ 

Wir begleiten Organisationen dabei, sich im Dialog sinnstiftend
weiterzuentwickeln.

Wir unterstützen Sie dabei, offene Räume für Verbindung, Kreativität und neues Wachstum zu schaffen. Im Fokus steht, die Zukunft Ihrer Organisation bewusst zu gestalten.

dialogFähigkeiten

dialogXYZ begleitet Organisationen in ihrer Weiterentwicklung, gestaltet Veränderungsprozesse mit Klarheit und Beteiligung, schafft wirksame Dialogräume für unterschiedliche Stakeholder und entwickelt gemeinsam Visionen und Strategien, die Orientierung geben und nachhaltig wirken.

Organisationsentwicklung

dialogXYZ begleitet Organisationen dabei, Strukturen, Prozesse und Kulturen zukunftsfähig zu gestalten. Wir betrachten nicht nur die formalen Abläufe, sondern auch die Menschen, die diese Organisation prägen. Mit systemischem Blick und praxisnahen Methoden schaffen wir Rahmenbedingungen, die Veränderung ermöglichen und zugleich Stabilität sichern. Ziel ist es, Organisationen so zu entwickeln, dass sie beweglich, resilient und handlungsfähig bleiben – in einer Welt, die sich stetig wandelt.

Change- und Transformationsbegleitung

Veränderung braucht Orientierung, Klarheit und Vertrauen. dialogXYZ unterstützt Unternehmen und Institutionen dabei, Wandel nicht nur zu managen, sondern aktiv und nachhaltig zu gestalten. Ob digitale Transformation, strategische Neuausrichtung oder kultureller Wandel – wir sorgen für einen Prozess, der Mitarbeitende einbindet, Ängste ernst nimmt und Chancen sichtbar macht. So wird aus Veränderung ein gemeinsamer Weg, der Motivation und Identifikation stärkt.

Stakeholderdialog

Nachhaltige Entscheidungen entstehen dann, wenn alle relevanten Perspektiven berücksichtigt werden. dialogXYZ gestaltet Dialogprozesse, die unterschiedliche Anspruchsgruppen – von Mitarbeitenden über Bürgerinnen und Bürger bis hin zu Partnerorganisationen – in den Austausch bringen. Wir entwickeln Formate, die transparent, inklusiv und wirkungsvoll sind. Dadurch entstehen Verständigung, Vertrauen und Lösungen, die breite Akzeptanz finden und tragfähig in die Zukunft wirken.

Vision & Strategie

Eine klare Vision und eine überzeugende Strategie sind der Kompass für jede Organisation. dialogXYZ unterstützt Sie dabei, Zukunftsbilder zu entwickeln, die inspirieren, Orientierung geben und handlungsleitend wirken. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Strategien, die realistisch, ambitioniert und anschlussfähig sind. Dabei achten wir darauf, dass Vision und Strategie nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern in der Organisation lebendig werden und das tägliche Handeln prägen.

Wer ist Wir?

Je nach Größe der Projekte können wir mit Hilfe unseres Kollektivs die entsprechenden Expert:innen mit an Bord holen, um projektspezifische Bedarfe zu begleiten.

Ueber_uns_edited.png

dialogPROZESS

Eine wertvolle Rückmeldung von Stakeholdern entsteht nicht allein durch sorgfältige Vorbereitung. Entscheidend sind auch der strategische Blick und der Wille zur gezielten Organisationsentwicklung. Unser Ansatz stellt sicher, dass nicht nur Daten gesammelt werden, sondern ein tieferes Verständnis entsteht und dieses Verständnis in wirksame Maßnahmen übersetzt wird.

01

Initiale Interviews

In einem Vorgespräch klären wir Zielsetzung und Erwartungen. Es folgen Gespräche mit Schlüsselpersonen, um erste Perspektiven zu sammeln und die Ausgangslage zu verstehen.

02

Hypothesen stellen

Auf Basis der Interviews formulieren wir erste Annahmen über zentrale Spannungsfelder oder Entwicklungsbedarfe in der Organisation.

03

Fragen für die Umfrage definieren

Die Hypothesen werden in prägnante, zielgerichtete Fragen übersetzt – fundiert, nachvollziehbar und relevant für die Belegschaft.

04

Umfrage schalten und auswerten

Anonym, zugänglich und in einem ansprechenden Format, das Rücklaufquoten fördert.  Anschließend analysieren wir gemeinsam die Ergebnisse entlang der gesetzten Hypothesen.

05

Validierung der Hypothesen

Die Ergebnisse werden mit Führungskräften oder dem Projektteam gespiegelt – um blinde Flecken zu vermeiden und ein gemeinsames Bild zu erzeugen.

06

Formulierung von Maßnahmen

Aus den validierten Erkenntnissen leiten wir konkrete Veränderungsvorschläge und Entwicklungsmaßnahmen ab.

dialogFORMEN
in der Umsetzung

Gestaltungselement1_dialogFORM
Gestaltungselement2_dialogFORM

07

Definition eines Change-Teams

Ein interdisziplinäres Team wird aufgesetzt, um die Umsetzung zu begleiten – mit klarer Verantwortung und multiperspektivischem Blick.

08

Organisations- und Führungskräfte Workshops

Die Maßnahmen werden in der Breite verankert: durch partizipative Workshops mit den betroffenen Teams und Bereichen.

Was wir unterstützen.

DialogXYZ_LOGO_Bildzeichen_goldl_4C.png

Fragen klären?

Die meisten Dinge lassen sich in einem kurzen Gespräch gut besprechen.
Dafür nehmen wir uns gerne Zeit.

bottom of page